Jahr und Tag — ist ein mittelalterlicher Rechtsbegriff. Es handelt sich dabei um die Maximalfrist nach dem alten Dingrecht. Sie entstand dadurch, dass man der Jahresfrist noch nach der örtlichen Praxis eine Anzahl von Tagen beifügte. Die Frist wurde zum ersten… … Deutsch Wikipedia
Seit Jahr und Tag — Nach (auch: seit; vor) Jahr und Tag Die Formel »Jahr und Tag« stammt aus der alten Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich eine genau festgelegte Frist von einem Jahr, sechs Wochen und drei Tagen. Mit der Zeit verband sich mit dieser Formel… … Universal-Lexikon
Vor Jahr und Tag — Nach (auch: seit; vor) Jahr und Tag Die Formel »Jahr und Tag« stammt aus der alten Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich eine genau festgelegte Frist von einem Jahr, sechs Wochen und drei Tagen. Mit der Zeit verband sich mit dieser Formel… … Universal-Lexikon
Jahr und Tag — Jahr und Tag, Maximalfrist des alten deutschen Rechts, die ein Jahr, sechs Wochen und drei Tage umfasste. »Tag« bedeutet Gerichtstag (Ding), der im Abstand von sechs Wochen (Dingfrist) stattfand und drei Tage andauerte. Die Frist war… … Universal-Lexikon
Wie vor Jahr und Tag — Dieser Albenartikel weist Mängel auf und wurde in die Qualitätssicherung für Musikalben eingetragen. Bitte beteilige dich an der Diskussion und hilf mit, ihn zu verbessern … Deutsch Wikipedia
Jahr — Jahr: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. jār, got. jēr, engl. year, schwed. år geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – vgl. z. B. awest. yārə »Jahr«, griech. hō̓ra »Jahr‹eszeit›, Tageszeit, Stunde« (↑ Horoskop und ↑ Uhr) und … Das Herkunftswörterbuch
Jahr — 1. Ale neinj Jôr î (zwî) Wînjjôr. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 59. 2. Ale sâf Jôr î Gôfjôr. – Schuster, 58. 3. All Joar n Jöhr un to n Harwst noch n Spoatling. (Pommern.) Alle Jahre ein Kind und im Herbst noch einen Spätling. Von fruchtbaren… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Jahr — im Jahre; Anno * * * Jahr [ja:ɐ̯], das; [e]s, e: Zeitraum von zwölf Monaten: ein Jahr voller Aufregung; wir wünschen euch ein gutes, glückliches, gesundes neues Jahr; in diesem Jahr war ein schöner Sommer; er ist 6 Jahre alt; Kinder bis zu 14… … Universal-Lexikon
Jahr — Jahraus, jahrein: dauernd, immer; eigentlich: vom Ende des einen, des laufenden Jahres und weiter vom Anfang des folgenden Jahres an; vgl. französisch ›D année en année‹. Ähnlich Jahr für Jahr, Nach Jahr und Tag wird jetzt meist in dem… … Das Wörterbuch der Idiome
Liste erfolgreicher Filme nach Einspielergebnis und Besucherzahlen — Die Liste erfolgreicher Filme nach Einspielergebnis und Besucherzahlen gibt Auskunft über Einspielergebnis und Popularität der jeweiligen Filme. Neben der bekanntesten Liste (Box Office), die sich am reinen Einspielergebnis orientiert (allerdings … Deutsch Wikipedia